Unsere Workshops
Unser Motto: Wissen meets Praxis!
Die Workshopgeber:innen sind gute Partner für alle Anpacker- und Veränder:innen. Ob individuell an eurer Schule oder „Hands-On“ und mitten im Geschehen!
Von Abfallentsorgung über Vermeidung, von Fast-Fashion bis Lebensmittelverschwendung. Plastikfrei, Wunderkammern, Reparieren, und mehr! Die Learnings und Infos in unseren Workshops sind so vielseitig, wie ihr!

Geht's auch ohne?
Abfallfrei, plastikfrei und Do It Yourself – Nachhaltigkeit liegt im Trend. Doch wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten?
In diesem Workshop erlebt ihr wie man auf Plastikprodukte verzichten, Müll reduzieren und umweltbewusst(er) einkaufen kann. Lasst euch überraschen von praktischen Tipps, Lifehacks und einem kurzen „Hands-On-Teil“.


Scout for Change
Das Special für Spezialist:innen!
Was macht Textil und Stoff mit uns allen? Passt fair, nachhaltig und kreislauffähig überhaupt in unser Leben? Die Scouts klären, ob und wie viel Verzicht dafür überhaupt nötig ist und wie hoch die Bereitschaft dazu in jedem einzelnen steckt!
Ein Gespräch mit Funkenwirkung und „Green Product Award Gewinner“: Stefan Grabher als Fragensteller. Nur für ausgewählte Teilnehmer:innen – bist es du?
Die Vorarlberger Wunderkammern der Entsorgung!
Welche wundersamen Orte in Vorarlberg gibt es, an denen Abfall geliebt wird? Gibt es sie wirklich? Die Wunderkammern, die voller Wissen und Möglichkeiten sein sollen, mehr über Abfall, Recycling und Kreislaufwirtschaft zu erfahren. Oft nur achtlos entsorgt, sind unsere Abfälle wertvolle Schätze, die einen Teil unserer Zukunft ausmachen können. Könnt ihr sie entdecken?


Abfall findet STADT!
Der Level-V Actionbound
Willkommen zu eurem interaktiven Rätsel-Erlebnis und Wissensabenteuer in Bregenz. Taucht ein in das Leben der Landeshauptstadt und sucht die verschlüsselten Locations! Helft mit, die Abfall-Herausforderungen der Bewohner:innen zu lösen! Die Rätsel, Mini-Games und weitere Challenges machen nicht nur extrem viel Spaß, sie geben euch Punkte! Aus welcher Vorarlberger Schule kommen wohl die besten Rätselknacker?
Noch Gutes tut
noch Besser
Unfassbar, wie viele gute Lebensmittel tagtäglich allein in Vorarlberg weggeworfen und verschwendet werden!
Im Workshop "Noch Gutes tut noch besser!“ erfahrt ihr nicht nur mehr über diese erschreckenden Zahlen und Mengen, sondern könnt euch gemeinsam mit dem Verein "Tischlein-Deck-Dich" für Fairness und Nachhaltigkeit einsetzen.


Carla, wir kommen!
Klamotten, Klima & Komplizen – die Geheimnisse deines Kleiderschranks!
Die Modebranche und Fast-Fashion-Industrie haben bedeutenden Einfluss auf Abfall und Klima. Bist du und dein Kleiderschrank dabei Opfer oder Komplize?
Wir diskutieren über Kaufverhalten und bewussten Kleider-Konsum, besprechen Alternativen, sowie den Wert von Second-Hand-Kleidung und geben einen imposanten Einblick über Altkleider-Mengen allein in Vorarlberg und die vielen Chancen in deinem Kleiderschrank, die wir nutzen könn(t)en!

Saubere Umwelt braucht dich!
Vorarlberg ist unser einzigartiges Zuhause, aber leider nicht immer das „saubere Ländle“.
Jedes Jahr helfen tausende Teilnehmer:innen bei der Landschaftsreinigung den Abfall, der in der Natur landet, zu sammeln und richtig zu entsorgen.
Seid Teil dieser großartigen Gemeinschaft und setzt ein starkes Zeichen für eine saubere(re) Umwelt in deinem Vorarlberg!