top of page

Mikroplastik

Mikroplastik mag unsichtbar sein, aber seine Auswirkungen sind real!

 

Als Mikroplastik bezeichnet man winzige Kunststoffteilchen, die kleiner als 5 mm sind und aus unterschiedlichen Kunststoffarten bestehen können.

 

Kunststoffreste werden zum einen unbeabsichtigt durch Waschen von Textilien, Absplittern von Farbe oder etwa Reifenabrieb in die Umwelt freigesetzt. Aber auch größere Kunststoffteile, gelangen in die Umwelt, z. B. durch achtloses Wegwerfen von Getränke- oder Take-away-Verpackungen. Diese werden mit der Zeit spröde und zerfallen in Mikroplastik.

 

Nicht nur Weltmeere sind davon belastet – inzwischen sind die Mikropartikel auch in unserem Essen und in unserem Trinkwasser zu finden – check diese 5 Fakten!

  • TikTok

Level-V ist eine Initiative des Amtes der Vorarlberger Landesregierung

mit freundlicher Unterstützung der Bildungsdirektion für Vorarlberg


Abteilung Umwelt- und Klimaschutz
Fachbereich Abfallwirtschaft

Römerstraße 15, 6901 Bregenz

bottom of page